Graz
Kaiser-Franz-Josef Kai 24 / Sackstraße 27
Das Objekt Kaiser-Franz-Josef Kai 24 / Sackstraße 27 befindet sich in der Altstadt von Graz, in einer städtebaulich besonders interessanten und zentralen Lage.
Nutzfläche
2.110 m²
Grundstücksfläche
707 m²
Abstellplätze
keine
Projektstatus
Fertigstellung September 2006
BAUHERR[IN]
Projekt Kaiser Franz Josef-Kai 24 der L & P Projektentwicklungs GmbH & Co KG
PLANUNG & ÖRTLICHE BAUAUFSICHT
Baumeister Leitner Planung & Bauaufsicht GmbH
PROJEKTBESCHREIBUNG
Neubau der Kaiser-Franz-Josef Kai 24 und Sanierung der Sackstraße 27 in einer der ältesten Stadtteile von Graz. Das Bestandsgebäude - bekannt als „Gallsche Haus” - wurde bereits 1596 erstmals urkundlich erwähnt. Dieses war seit 1753 mit dem angrenzenden „Sacktor” baulich verbunden und erfuhr immer wieder bauliche Veränderungen.
Städtebaulich wird durch das Projekt der Bereich zum Kaiser-Franz-Josef-Kai, mit der Sackstraße, durch eine großzügige ebenerdige Passage verbunden. Diese Passage wird durch einen Gastgarten des Restaurants belebt und durch den Innenhof belichtet.
Im Zuge der Revitalisierungsmaßnahmen wurde das Dachgeschoß ausgebaut und 16 Wohnungen mit ca. 1.115 m² Wohnfläche errichtet.
Weiters wird mit der Schaffung von ca. 235 m² Büro- und Ordinationsflächen, rund 275 m² Geschäftsflächen sowie ca. 485 m² Gastronomieflächen dem zentralen Standort Rechnung getragen.
BESONDERHEITEN
• Städtebaulicher Lückenschluss am Kaiser-Franz-Josef-Kai
• Altstadtkonformer Dachgeschoßausbau mit einseitiger Belichtung
• Dachterrassen zur Mur hin orientiert
• Verbindungspassage zwischen K.F.J.-Kai und Sackstraße über den gestaffelten Innenhof im Übergang von Altsubstanz zu Neubau